

Die Sonne scheint. Eine laue Brise weht einem um die Nase. Schweißperlen auf der Stirn. Blumenduft erfrischt die Luft. Ein kühles Bier rinnt die Kehle hinunter. Es wird Sommer.
Endlich mal was wirklich Schwules hier: bunter Schnaps! Wie geschieht sowas? Schmeckt der? Ja, sogar sehr gut. Sehr fruchtig. Ist auf jeden Fall ein Hingucker. Den mach ich jetzt öfter. Probiere »Regenbogen«.
Die Sonne scheint. Eine laue Brise weht einem um die Nase. Schweißperlen auf der Stirn. Blumenduft erfrischt die Luft. Ein kühles Bier rinnt die Kehle hinunter. Es wird Sommer.
Dass ich ein Guinness-Fan bin, sollte inzwischen ja bekannt sein. Ob Gummibärchen oder Schnaps, man kann echt viel daraus machen. Warum sich also nicht mal an Eis probieren?
Schokokuchen mag jeder. Schließlich geht Schokolade immer! Ein perfekter Schokokuchen ist ein saftiger Traum einer ekstatischen Schokoladenexplosion. Natürlich mit Guinness.
Lust auf ein Bier zum Frühstück? Wenn ja, solltest Du Dir eventuell Gedanken machen. Möglich mache ich es Dir jetzt aber trotzdem. In Form von Stout-Marmelade!
Wie aromatisiert man Tee? Über diese Frage grübelte ich einige Zeit nach. Schlussendlich kam mir eine Idee, wie das funktionieren könnte und ich kreierte Guinness-Tee.
Meine Liebe zu Guinness ist bekannt. Ein Bier-Schnaps-Mix ist ja jetzt auch nichts neues. Lütje Lage gibt’s da zum Beispiel. Also rein in die Braustube um einen Guinness-Likör zu brauen!
Guinness ist ein sehr schmackhaftes Bier, das wissen viele. Diese leicht süßlich-schokoladige Note ist super. Ich habe mich an Biergummis (Weingummis) versucht.