Weihnachten steht so kurz vor der Tür. Irgendwas weihnachtliches muss ich Dir doch noch anbieten können. Kann ich auch, einer meiner Twitter-Follower (@petitpuenktchen) sprach davon, dass er jetzt Spekulatius äße und dazu Vodka trinke. Ich fühlte mich sofort aufgefordert zu einer neuen, besinnlichen Kreation: Spekulatius-Schnaps.
Zutaten für Spekulatius-Schnaps.
Ergibt ca. 750ml.
Alkoholgehalt
Zubereitung.
Die Kekse werden zunächst grob zerbröselt und im Vodka eingeweicht. Das dauert eine gewisse Zeit.
Zwischendurch kannst Du schon die Gewürze, den Zucker und das Wasser hinzufügen. Immer mal wieder umrühren schadet auch nicht. Nach ca. drei Stunden dachte ich kurzzeitig, ich hätte versagt. Das sah nicht schön aus. Mehr so wie Babybrei. Was sollte ich nun tun? Erst wollte ich das einfach filtern. Klappte nicht so gut. Dann kam ich auf die Idee mit dem Pürierstab.
Also alles gut durchpürieren und auch die Konsistenz ist super. Irgendwie so wie Bailey’s.
Jetzt ist es ganz wichtig, den Schnaps in eine Flasche zu füllen und gut kaltzustellen. Er ist nämlich noch recht vodkalastig.
Lass ihn noch etwas ziehen und genieße ihn dann richtig kalt.
Allerdings sollte man ihn vor Gebrauch gut schütteln, denn die Spekulatius-Krümel setzen sich nach der Zeit natürlich wieder unten ab, Gebäck löst sich ja selten wirklich wieder in Flüssigkeit auf. Sieht dann aber auch noch chic aus, also keine Panik!
Proost!
Hat’s Dir gefallen?
Dann würde ich mich echt voll über einen Kommentar von Dir freuen!